Vor und nach dem Kauf
Vor dem kauf....
Wir Chinchillazüchter sind komische und verrückte Leute. Natürlich wollen wir, daß man unsere Chinchillas kauft. Aber wenn´s dann so weit ist, wollen wir sie eigendlich nicht gehen lassen. Wir wollen meist ganz genau wissen wo unsere Fellmonster hingehen, die Leute kennenlernen und wenn möglich, keine Tiere verschicken. mir geht das so seid beginn meiner Zucht. Warum ist das so? Wenn Du ein Chinchilla haben möchtest machst Du schon den ersten Fehler. Ein Chinchilla ist eine traurige Gestalt in nicht artgerechter Haltung. Es müssen mindestens 2 sein. Chinchillas sind sehr soziale Tiere. Außer den Paarhaltung kann man zum Beispiel 2 Brüder kaufen, 2 Weibchen und oft gelingt sogar die Zusammenführung von 2 blutsfremden Männchen. Setzt man 2 Böckchen zusammen muß man aber darauf achten, daß die gesamte Wohnung Weibchenfrei ist. Riechen die Böckchen ein Weibchen dann gibt´s Streß und die Hormone kommen in Wallung. Wenn Deine Kinder Dich bedrängen: "Ich will Chinchillas" und Du nachgibst, dann sollte Dir klar sein, nicht nur, wie bei Hund oder Katze, daß die Arbeit an Dir hängen bleiben kann. Viel wichtiger finde ich noch, daß wenn Dein Kind in die Lehre geht, studieren will oder selbst ein Kind bekommt, die Chinchillas wahrscheinlich komplett in Deine Hände übergehen, denn Chinchillas werden sehr alt. Stirbt der Hamster, wenn er ein langes Leben hatte, schon nach 4 Jahren, so lebt das Chinchilla bis zu 20 Jahre lang. Und besonders wichtig, ein Schmuse chinchilla gibt es nicht. Chinchillas werden sehr zutraulich, sind drollig anzuschauen und nehmen schnell die ganze Wohnung in Beschlag. Die wenigsten Chinchillas fühlen sich jedoch wohl, wenn man sie ständig auf den Arm nimmt und streichelt. Unter all meinen Tieren gibt es nur 2 Tiere, die sich Streicheleinheiten abholen, alle anderen fressen aus der Hand, meiist mit den Händen, was besonders witzig aussehen kann, sind sehr zutraulich und Menschen gewöhnt. Chinchillas sind nachtaktiv. Und das meine ich auch so. Manchmal wird des Nachts aus dem kleinen Kobold ein Traktor, der laut rasselnd durch den Käfig poltert und an den Gittern rüttelt, weil da z.B. die Trinkflasche hängt wo endlich was rauskommen soll. Auch der verantwortungsvollen Mutter sollte klar sein: Wenn Du nicht willst, daß Dein Kind nicht mehr schlafen kann weil es endlich sehen will wie das Chinchilla so lebt oder die Chinchillas was gegen Eure Nachtruhe haben, so sollte man sich wirklich überlegen Chinchillas anzuschaffen. Hast Du keine Kinder die Dich drängen, sondern willst selbst Chinchillas haben, so ist es eh schon um Dich geschehen. Dann hast Du Dich schon intensiv informiert und suchst auf meiner Seite nur die passenden Tiere. Herzlich willkommen... Nicht umsonst heißt es Liebhaberhaltung, wenn man nicht züchten will. Chinchillas muß man liebhaben. Sie sind intelligent und interessant, schön anzuschauen und toll zu beobachten. Bei richtiger Haltung werden sie sehr zahm und geben ihrem Pellettspender mindestens das, was man von Hund und Katze erwartet.